Die tschechische Sängerin Kateřina Kurzweil zeichnet sich durch ihr warmes Timbre und ihre eindrucksvolle Bühnenpräsenz aus. Sie ist sowohl im Musiktheater als auch im Konzert in Thüringen und Umgebung tätig. Im Frühjahr 2025 wird sie am Deutschen Nationaltheater Weimar in der Neuproduktion der Oper Die Passagierin unter der Regie des renommierten Duos Jossi Wieler und Sergio Morabito als Vlasta zu erleben sein. Im Januar 2024 brillierte sie dort bereits als Dryade in Strauss' Ariadne auf Naxos, nachdem sie 2023 als Zweite Verkäuferin in Kurt Weills Der Silbersee überzeugte. Ihr Debüt am DNT Weimar gab sie 2022 im Rahmen des Musiktheaterfestivals Passion :SPIEL mit Monteverdis Lamento d’Arianna. 

Auch in der Kirchenmusik ist Kateřina Kurzweil eine gern aufgesuchte Interpretin: Unter der Leitung von Ton Koopman sang sie 2022 Bachs Weihnachtsoratorium und tritt regelmäßig in der Herderkirche Weimar und der Johanneskirche Saalfeld auf. In ihrer Konzertlaufbahn arbeitete sie u.a. mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt, dem Weimarer BachKantatenEnsemble, den Clara-Schumann-Philharmonikern Plauen-Zwickau und dem Thüringer Bach Collegium zusammen.

Kateřina wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter Stipendien des Kulturministeriums der Tschechischen Republik (2019), des Deutschland-Stipendiums (2020) sowie der Neuen Liszt Stiftung und des Richard-Wagner-Verbandes Weimar (2022).

Als vielseitige Bühnenkünstlerin überzeugt sie in Oper und Musical. Sie spielte u.a. Hänsel in Hänsel und Gretel (mit Jenaer Philharmonie), ein Kit Kat Girl in Cabaret (Deutsches Nationaltheater Weimar), Mrs. Segstrom in Sondheims Das Lächeln einer Sommernacht sowie das Blumenmädchen in Wagners Parsifal (beide Theater Plauen-Zwickau). Im Rahmen ihres Studiums in Weimar interpretierte sie Rollen wie Mrs. Coaxer in Brittens The Beggar's Opera, Lisetta in Haydns Il Mondo della Luna und die 3. Dame in Mozarts Die Zauberflöte.

Ihre musikalische Ausbildung begann im Kinderchor des Prager Nationaltheaters und wurde durch ihr Studium bei Prof. Gudrun Fischer an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar (2015–2023) sowie durch Meisterkurse bei renommierten Künstler:innen wie KS Brigitte Fassbaender, Helen Donath und Anne Sofie von Otter verfeinert.